Missouri Meerschaum Corn Cob Pfeifen
Modelle
Belle Starr ohne Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrungohne FilterMundstückKunststoffCole Younger ohne Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrungohne FilterMundstückKunststoffDiplomat Bent mit Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrung6mm FilterMundstückKunststoffGreat Dane Spindle Straight mit Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrung6mm FilterMundstückKunststoffGreat Dane Straight mit Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrung6mm FilterMundstückKunststoffJesse James ohne Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrungohne FilterMundstückKunststoffLittle Devil Cutty ohne Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrungohne FilterMundstückKunststoffMacArthur Five Star Bent ohne Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrungohne FilterMundstückKunststoffMacArthur Natural Classic Straight ohne Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrungohne FilterMundstückKunststoffMacArthur Natural Five Star Straight ohne Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrungohne FilterMundstückKunststoffMiniature Natural Black ohne Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrungohne FilterMundstückKunststoffMiniature Natural Yellow ohne Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrungohne FilterMundstückKunststoffPatriot Straight ohne Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrungohne FilterMundstückKunststoffShort Stop Varnished Black ohne Filter
Weitere Details anzeigenMaterialMaiskolbenFilterbohrungohne FilterMundstückKunststoff
Preise inklusive gesetzlicher MwSt., ggf. kommen Versandkosten hinzu.
Mitte des 19. Jahrhunderts konnte die Missouri Meerschaum Company noch auf jede Art von Mais zurückgreifen, um Ihre beliebten Corn Cob Pfeifen herzustellen, doch die gezielte Züchtung von Maissorten mit viel Fruchtfleisch beeinflusste die Produktion nachhaltig. Um weiterhin auf ausreichend große Kolben zurückgreifen zu können, beauftragte Missouri Meerschaum die University of Missouri mit einer Rückzüchtung, bei der das Hauptaugenmerk auf einem möglichst harten und holzigen Kern lag.
Die Maiskolben werden nach der Ernte erst von ihren Körnern getrennt und anschließend zwei Jahre lang gelagert, um einen möglichst harten und trockenen Rohstoff für die Weiterverarbeitung zu erhalten. Anschließend werden sie zurechtgeschnitten und nach Größe sortiert, um dann zu verschiedenen Pfeifen verarbeitet zu werden. Einige besondere Pfeifen, wie die MacArthur, Country Gentleman und auch die Freehand werden dabei von Hand an einer Drehbank geformt, während die anderen Shapes automatisch an verschiedenen Kopierfräsen entstehen.
Die Cobs werden nun entweder mit einem speziellen Gips gefüllt und dann abgeschliffen, oder direkt weiterverarbeitet, was eine raue Oberfläche zur Folge hat. Zum Abschluss wird der Holm eingeklebt, das Mundstück angepasst und die Pfeifen werden verpackt, um auch von uns Pfeifenfreunden in Deutschland mit Freude geraucht zu werden.
Social Media
Facebook Twitter Instagram Youtube Pinterest